schmetterlinga.de

Main Menu

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich

logo

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich
EnglandEuropa
Home›Europa›England›Viel Rauch ums’ Steam Festival in England

Viel Rauch ums’ Steam Festival in England

By Inga
10. Oktober 2018
3738
0
Share:
Great Dorset Steam Fair, Steam Festival in Südengland

Schon einmal bin ich überraschenderweise auf einem Festival gelandet, von dem ich noch nie zuvor gehört hatte. Letztes Mal in Rumänien, diesmal hieß es: “Welcome to the Dorset Steam Festival in England!”

“Steam Festival?? Was ist das?” Ich guckte meine englische Gastfamilie fragend an. “Da musst du unbedingt hin! Das ist ein Mega Event im Süden!”

Ok, ich gebe zu, ich war skeptisch, denn die Beschreibung hörte sich alles andere als spannend an. “Steam” bedeutet Dampf und ich stellte mir direkt alte Hippies auf dem Boden im Kreis sitzend vor, die eine Rauchwolke umgab. Aber nein! Stattdessen wurden mir euphorisch Fotos von alten Dampfmaschinen auf dem Handy gezeigt und zusätzlich Musik von einer der lokalen Bands vorgespielt, die mich eher an Cotton eye Joe von Rednex erinnerte. Klingt irgendwie merkwürdig! Das schaue ich mir mal an!

Kurzer Stopp an der Küste

Bevor ich mich allerdings über tanzende Cowboys, die sich mit Stroh bewerfen auf dem Steam Festival amüsieren konnte, mussten meine Freundin und ich erstmal zwei Stunden von Yeovil nach Dorset mit dem Auto fahren. Wir machten einen kleinen Umweg zum Ärmelkanal und schauten uns den Strand und das UNESCO Weltnaturerbe, die Kreidefelsen “Old Harry Rocks” an. Es störte die Engländer übrigens wenig, dass an diesem Augusttag die Außen- und Wassertemperatur nur bei 15 Grad lag. Denn offiziell war noch immer Sommer und Sommer bedeutet nun mal auch im Meer schwimmen und kurze Hosen tragen. Ziemlich tough, diese Engländer! Die Rocks übrigens absolut sehenswert!

Old Harry Rocks in England, englische KüsteOld Harry Rocks in England

Steam Festival muss warten

Wir näherten uns laut der netten Stimme des Navigationsgeräts dem Veranstaltungsort und mussten feststellen: Wir hatten das Ausmaß des Steam Festivals total unterschätzt! Fast zwei weitere Stunden saßen wir im Auto, denn um das Festivalgelände herum, staute sich der Verkehr gefühlt bis nach Timbuktu. Nur sehr langsam kamen wir voran, bis wir endlich einen Parkplatz auf einem Feld, natürlich Kilometer weit vom Hotspot entfernt zugewiesen bekamen. Aber der Anblick war gigantisch! Das Festivalgelände selbst lag inmitten einer hügeligen Landschaft und drumherum hatten sich hunderttausende weiße Campervans platziert.

Steam Festival, Great Dorset Steam Fair 2018, England

Nicht nur Holländer stehen auf Urlaub im Wohnwagen

Das lange Warten im Stau hatte übrigens auch etwas Gutes! Denn dadurch erreichten wir den Eingang des Steam Festivals erst nach 17 Uhr, was vergünstigter Eintritt bedeutete. (10£ (also, ca. 11€), anstatt 25£)

Das Steam Festival

Das eigentliche Areal des Festivals war recht übersichtlich. Es gab mehrere Vergnügungsmeilen, an denen sich Fressbuden, Kirmes Fahrgeschäfte, Zelte und eine Bühne befanden und dazwischen standen die Hauptattraktionen: Alte Dampfmaschinen und besoffene Engländer.   

Great Dorset Steam Fair 2018, Steam Festival in England

Eine Reise zurück in vergangene Zeiten

Hätte mich nun jemand in diesem Moment gefragt, ob ich alte Maschinen spannend finde, hätte ich heftig mit meinem Kopf geschüttelt. Anders sahen es auf jeden Fall die ganzen Tüftler, die mit Begeisterung an ihren alten, dampfenden Schätzchen herumschraubten.

Um ein großes Feld herum, hatten sich viele Menschen mit ihren mitgebrachten Klappstühlen an den Zaun gesetzt und schauten vorbei fahrenden antiken Treckern zu. Nebenbei wurden wir alle durch eine Lautsprecheransage aufgeklärt, welches Modell denn gerade an uns vorbei tuckerte. “Dinge, die ich schon immer wissen wollte”, dachte ich mir und setzte mich dazwischen.

Langweilig? Ja, dachte ich auch erst, aber irgendwie war es cool! Der Geruch nach verbrannter Kohle lag in der Luft und das längst vergessene ratternde Zuggeräusch ließ mich nostalgisch werden. “Tut-tut” machte die traditionelle Landmaschine vor mir und ich freute mich wie ein Kind. Die Zuschauer applaudierten noch, während die Männer ordentlich kurbelten oder Holz in den Motor schoben.

Great Dorset Steam Fair 2018, Steam Festival in England

Nostalgie pur!

Nicht nur alles Rauch

Generell herrschte eine Volksfest Atmosphäre, in der ich mich schnell wohl fühlte. Die Menschen amüsierten sich an den Fressbuden oder ließen sich von einem der wilden Fahrgeschäfte durch die Luft wirbeln.

Mit einem Burger in der Hand setzten wir uns vor die Bühne, auf der gerade ein lokaler Axl Rose Verschnitt sein bestes gab. Ich stellte fest, hier lag gar kein Stroh (…und keiner hatte eine Maske auf höhö) und echte Cowboys hüpften hier auch nicht herum. Stattdessen beobachte ich junge Engländer, die Trinkspielchen spielten. Immer wieder legte einer neben mir seine Stirn auf einen senkrechten Stock und drehte sich dabei solange um die eigene Achse, bis er umfiel. Lustig eigentlich, wie wenig Mühe sich die Engländer geben müssen, um die typischen Klischees zu erfüllen …und ich verstand auch, warum die meisten mit ihren Campingwagen anreisten.

Great Dorset Steam Fair 2018, Steam Festival in England

Mit dem regionalen Cider lässt es sich prima feiern

Das jährlich stattfindende Steam Festival dauert vier Tage und ist sehr bekannt, zumindest bei den Engländern. Der volle Name lautet übrigens “Great Dorset Steam Fair” und “great” war es auf jeden Fall!

Um noch mehr von dem Steam Festival zu zeigen, habe ich mal ein Video von 2016 herausgesucht. Hier sieht man auch, dass es nicht nur alte Dampfmaschinen zu bestaunen gibt. Bye bye Dorset!

Lust bekommen noch über mein anderes Festival- Abenteuer zu lesen? Dann bist du hier richtig!

 

TagsDampfmaschinenDorsetEnglandFestivalGreat dorset steam festivalKüste von EnglandOld Harry RocksSteam Festival
Previous Article

Alpenüberquerung – Marvin’s Abenteuer

Next Article

Salar de Uyuni – Beste Tour Boliviens

0
Shares
  • 0

Related articles More from author

  • Airfield Festival in Rumänien
    EuropaRumänien

    Apokalypse auf’m Festival in Rumänien

    23. Juli 2017
    By Inga
  • Alpenüberquerung Sommer 2018
    EuropaWandern

    Alpenüberquerung – Marvin’s Abenteuer

    11. August 2018
    By Inga
  • Tunnel of Love in Rumänien
    EuropaRumänien

    Rumänischer Lost Place – Tunnel of Love

    15. Juli 2017
    By Inga
  • Mein Roadtrip in Rumänien
    RumänienVideos

    Mein toller Roadtrip in Rumänien

    4. August 2017
    By Inga
  • Wandern auf Mallorca
    EuropaSpanienWandern

    Wandern auf Mallorca – Victoria und Talaia

    22. November 2017
    By Inga
  • Sag 12 Mal ja zu Rumänien
    EuropaRumänien

    Sag’ 12 mal “JA” zu Rumänien!

    18. August 2017
    By Inga

Leave a reply Antworten abbrechen

0

  • O-Trek im Nationalpark Torres del Paine. Mein Erfahrungsbericht alleine mit Zelt wandern.
    ChileSüdamerikaWandern

    Oh Schreck, O-Trek am Torres

  • Silvester in Buenos Aires
    ArgentinienSüdamerika

    Weit weg – Silvester in Buenos Aires

  • Welcher Backpackertyp bist du?
    Backpacking

    Test: Welcher Backpackertyp bist du?

Hola Amigo!

Schön, dass du auf meinem Reise Blog gelandet bist. Ich bin Inga!

In meinem früheren Leben lungerte ich noch auf einem Bürostuhl rum, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte.

Anfang 2016 war es dann soweit und ich packte zum ersten Mal meinen Backpack. Seitdem findest du mich mehr in Lateinamerika, als in Deutschland… mehr

Wo bin ich?

⏮ Zuletzt: Slowenien

⏯ Aktuell: Deutschland

⏭ Als nächstes: ??

Mein letztes Video

Neueste Abenteuer

PanamaVideosZentralamerika

Boquete in Panama – Erwartungslos schön

Ob Janosch jemals selbst in Boquete in Panama war und das Land deswegen als schön betitelte? Keine Ahnung, aber die bekannte Überschrift seines Kinderbuches sauste mir häufig durch den Kopf, ...
  • Springbreak in Cancun – Ausnahmezustand in Mexiko

    By Inga
    4. Januar 2021
  • Corona in Panama – Philipps (Alb) Traum

    By Inga
    4. Juni 2020

Die Top 3 Beiträge

Costa RicaPanamaZentralamerika

“Grenzüber-Gang” von Panama nach Costa Rica

Wenn du von Panama nach Costa Rica reisen möchtest, genauer gesagt von Boquete nach Puerto Viejo, dann hast du zwei Möglichkeiten! Die einfachste Lösung ist natürlich, wenn du dir dafür ...
  • Von Panama City zu den San Blas Inseln

    Von Panama City zu den San Blas Inseln

    By Inga
    17. Mai 2017
  • O-Trek im Nationalpark Torres del Paine. Mein Erfahrungsbericht alleine mit Zelt wandern.

    Oh Schreck, O-Trek am Torres

    By Inga
    9. Mai 2018

Tipps, Tricks & Tracks

  • Backpacking

    Test: Welcher Backpackertyp bist du?

    Ich habe für dich einmal einen lustigen Test vorbereitet, mit dem du herausfinden kannst, wie viel du an Budget auf Reisen benötigst und was für ein Backpackertyp du generell bist! ...
  • Backpacking

    15 Reise Apps und David Hasselhoff

    Heiße Temperaturen, weißer Sandstrand, hohe Wellen und du mitten drin am Absaufen! -Du schreist, wie am Spieß und erhältst dafür nur verdutzte Blicke von goldbraun und knusprig gebratenen Menschen, die ...
  • Backpacking

    12 Schnäppchen- Tipps zur Flugsuche

    Es gibt viele Theorien im Netz, wie du angeblich den günstigsten Preis für einen Flug ergattern kannst. Davon habe ich schon einige getestet, aber geholfen hat es mir bei der ...
  • Backpacking

    Bettwanzen – die kleinen süßen Bedbugs

    Seit einem Jahr reise ich bereits durch verschiedene Länder und habe dabei bestimmt in mehr als 100 verschiedenen Hostels geschlafen. Aber dann war es soweit! Sehnlichst erwartet ereilte es mich ...

Folg mir ;)

Copyright schmetterlinga © 2023 | Logo-Design: nook studio