schmetterlinga.de

Main Menu

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich

logo

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich
EuropaSpanienWandern
Home›Europa›Wandern auf Mallorca – Victoria und Talaia

Wandern auf Mallorca – Victoria und Talaia

By Inga
22. November 2017
4388
0
Share:
Wandern auf Mallorca

Ein Kurztrip nach Mallorca? Was soll ich denn da, nachdem ich schon auf so vielen exotischen Inseln war! Ich ließ meine Blicke von meinem Balkon aus über die kleine Stadt Can Picafort schweifen und wie erwartet entdeckte ich nur überdimensionale Hotels, deutschsprachige Touris mit Shopping Tüten in den Händen und wenig Mallorquiner, aber Halt!! Zurück! – Ich sehe Wasser, Berge und auch Wälder! Juhu, ich gehe wandern auf Mallorca!

Wandern auf Mallorca

Balkon- Ausblick auf Can Picafort

Mir war schnell klar, dass ich mich dieses Mal nicht zu den akkurat platzierten Handtüchern am Strand legen wollte und suchte mir eine Wanderung mit dem Schwierigkeitsgrad “schwer” heraus. Ich dachte, wenn die relaxten Touris den Maßstab für die Schwierigkeitsgrade darstellen, dann wird das Wandern auf Mallorca ein Klacks! Und außerdem sollte die Bergerklimmung mit einem Sprung ins Wasser einer einsamen Bucht belohnt werden! Perfekt – so, mag ich es!

Wandern auf Mallorca

Die Berge bei Alcudia – mein Ziel vor Augen

Zum “Nachwandern” gibt es am Ende des Artikels mehr Informationen!

Daumen sei Dank

Noch vor Sonnenaufgang verließ ich mein Hostel und eilte zur Bushaltestelle. Der Bus kam pünktlich und meine Vorfreude auf die Wanderung stieg – Aber leider stieg ich erstmal wieder aus! Ich hatte mir den falschen Bus herausgesucht, der mich leider nicht mit ins 20 km entfernte Alcudia nehmen durfte. Also schlenderte ich kurze Zeit später enttäuscht am Straßenrand entlang und überlegte meine Optionen: Entweder ich hau mich wieder ins Bett oder ich versuche irgendwie anders den Startpunkt der Wanderung zu erreichen. “Aufgeben – gibt’s nicht”, dachte ich und ohne groß weiter drüber nachdenken, zeigte mein Daumen schon Richtung Fahrbahn. Mit Erfolg! Ein netter Ecuadorianer mittleren Alters auf dem Weg zur Arbeit nahm mich mit.

Etwas früher als erwartet endete allerdings diese Fahrt und ich landete im Industriegebiet zwischen der Stadt Alcudia und dem Hafen. Nix mit noch einem Kaffee unterwegs, nix mit einem kleinen Frühstück vorher und natürlich auch kein Kiosk zum Proviant kaufen! Ich checkte mein GPS und stellte fest, dass ich noch immer 6 Kilometer vom Startpunkt entfernt war! Langsam wurde es heller und mir dämmerte, dass ich mein Ziel einen Sonnenaufgang auf dem Berg zu sehen nicht erreichen werde. Egal, ich nahm meine Beine in die Hand und folgte dem Pfeil auf meinem Handy- Display!

Oh, du schöne Sonne

Die Gegend veränderte sich mehr und mehr – Häuser verschwanden, Autos kamen mir nicht mehr entgegen, aber dafür hörte ich die Glocken der Schafe läuten. Ich erreichte den Startpunkt der Wanderung und die Sonne blinzelte schon durch die Bäume.

Wandern auf Mallorca

Erste Sonnenstrahlen auf der Wanderung

Der Weg schlängelte sich im Zickzack den Berg hinauf und wurde immer steiniger! Mit jedem weiteren Meter tauchten mehr Buchten am Horizont auf und ich stoppte ständig für Fotos – Deshalb brauchte ich vermutlich eine gefühlte Ewigkeit – aber die Sonne glitzerte so wunderbar auf dem Wasser!!

Als ich den ersten kleineren Berggipfel erreichte stützte ich meine Hände auf die Knie. “Puh, wie anstrengend!” Aber im nächsten Moment überholten mich auch schon einheimische Mountainbiker – “Junge, Junge! Wenn die das schaffen, dann schaffe ich das auch!”

Wandern auf Mallorca

Respekt! Mit dem Bike auf den Berg!

Die Wanderung auf dem Bergkamm war etwas leichter und ich genoss die grandiose Aussicht. Es ging wieder den Berg hinunter und unter einem Baum machte ich eine kleine Pause! Die Haferflocken Kekse waren in diesem Moment der Hit und auch leider alles was ich zu Essen dabei hatte! :p

Oh, du scheiß’ Sonne

Ich entschied mich den einfacheren Wanderweg zwischen den Bergen spontan zu Verlassen, denn wenn ich es bis hierher geschafft hatte, dann wollte ich auch den höchsten Punkt Talaia auf 496 Metern erreichen!

Steinig ging es hinauf und die Sonne wurde stärker. Ein Spanier, der leicht, wie eine Gazelle über die Steine hüpfte und dabei scheinbar mühelos in sein Telefon brabbelte machte mir erneut Mut! Plötzlich hörte der Weg auf und ich suchte mir meinen eigenen Pfad. Hier war niemand mehr unterwegs, die Sonne brannte auf meinen Schädel und ich hatte eine rote Birne. “Was wäre, wenn ich einen Hitzschlag bekomme? Wie lange würde ich wohl hier liegen??” Aber sieh’ selbst! 🙂

Noch einmal machte ich eine Pause und verkroch mich unter einem kleinen Busch, der mir minimal Schatten spendete. Meine kleine Wasserflasche leerte sich rasant und ich rief laut: “Scheiß’ Sonne!” – Ja sorry, vermutlich bin ich Schuld daran, dass es im Moment so viel regnet! 😉

Höhepunkt beim Wandern auf Mallorca

Oben auf der Plattform von Talaia angekommen, hüpften plötzlich viele Familien mit Kindern herum. “Wie waren die denn hier hergekommen? Hatte ich den Helikopter- Shuttle Platz übersehen?” Des Rätsels Lösung befand sich auf der anderen Seite des Berges – Ein schlängelnder einfacherer Weg!

Wandern auf Mallorca

Zufälliger Schnappschuss von mir – gemacht vom Wanderer Thomas Loiseau

Ich aß noch weitere trockene Kekse, trank aus meiner Flasche den letzten Mini- Schluck und sah den frechen Bergziegen zu, wie sie sich am Rucksack eines anderen Wanderers zu schaffen machten.  – Die Glücklichen ergatterten tatsächlich ein belegtes Brötchen!

Für den Abstieg reihte ich mich dann in eine deutsche Großfamilie ein und wartete gespannt auf die versprochene türkisfarbene Bucht. Und tatsächlich – sie sah genauso aus, wie auf den Fotos! Fantastisch – dafür hatte sich der Weg über den Berg wirklich gelohnt!

Wandern auf Mallorca

Sieht traumhaft aus, oder?? Platja des Coll Baix

Durstig bis zum Schluss

Mit einem neuen Ziel und endlich auch einem angekündigten Brunnen vor Augen lief der Abstieg leichter. Doch der Schock folgte – am Brunnen prangte ein Schild mit der Aufschrift: “ No agua potable – Kein Trinkwasser!” “Ey, was soll das denn?” Meine beschwingte Laune war weg und mein ersehnter Sprung ins kühle Nass fiel ins Wasser. Ich näherte mich nur noch einige Meter der wunderschönen Bucht und beschloss mich auf den Heimweg zu machen. Schade Schokolade! Aber ohne was zu Trinken, musste ich schleunigst zurück in die Zivilisation.

Wandern auf Mallorca

So gerne hätte ich mich dort abgekühlt! Vielleicht nächstes Mal 😀

Die letzten 8 Kilometer bis nach Alcudia zogen sich wie Kaugummi. Immer wieder dackelten leichtbekleidete Menschen in Flip Flops an mir vorbei und parkten ihre Autos am Straßenrand. Auch die deutsche Familie stieg in ihren Bulli und brauste davon. Auf diesem Weg war ich wieder alleine unterwegs – Keine Sau wanderte dieses Stück mehr!

In Alcudia angekommen stürzte ich in die erste Bar und trank und trank… und aß eine Empanada!

Gut! Jetzt weiß ich, was der schwere Schwierigkeitsgrad beim Wandern auf Mallorca bedeutet, aber auch, dass ich es gepackt habe. La Victoria heißt diese Wanderung und genau, wie ein Sieg fühlte es sich nun auch an!

Ganz sicher wäre es geiler gewesen, wenn ich nicht zusätzliche Kilometer hätte laufen müssen und natürlich mehr zu Trinken dabei gehabt hätte!!! Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich! 😛

Nach- Wandern auf Mallorca

Lust auf Wandern auf Mallorca bekommen? Dann findest du nun hier detaillierte Angaben zu meinen einzelnen Etappen meiner Wanderroute!

Etappen und Kilometer für die Wanderfreunde

  1. Startpunkt bis zur Kreuzung ≈ 2 km; ⇅ 155 m
  2. Kreuzung bis zum Gipfel Talaia (496 m) ≈ 2 Km; ⇅ 260 m
  3. Gipfel Talaia bis zum Aussichtspunkt ≈. 1,5 Km; ⇅ 148 m
  4. Aussichtspunkt bis zum Rastplatz ≈ 1,2 Km; ⇅ 176 m
  5. Rastplatz zur Bucht Platja des Coll Baix ≈ 1 Km; ⇅ 176 m
  6. Platja des Coll Baix bis zum Endpunkt ≈ 5 Km; ⇅ 145 m

Meine Wanderroute war ein Mix aus verschiedenen offiziellen Wanderwegen und insgesamt 12,7 Kilometer lang. (Mein Umweg von zusätzlichen 14 Kilometern nicht mit eingerechnet :P)

Möchtest du gerne mehr zum Thema Wandern auf Mallorca wissen, dann findest du hier Wanderguides!

Auf diese Weise machte mir Mallorca sehr viel Spaß – die Natur ist unglaublich und abgelegene Ecken sind wirklich leicht zu finden. Man muss sich nur etwas bewegen! 😉

Zum Schluss gibt es heute einen alten argentinischen Song! Der Typ schon tot, der Text sehr sentimental – Aber ich liebe einfach diese Gitarre!!

TagsAlcudiaCan PicafortEuropaMalleMallorcaSpanienWandernWandern auf Mallorca
Previous Article

Meine Favela Vidigal in Rio de Janeiro

Next Article

Weit weg – Silvester in Buenos Aires

0
Shares
  • 0

Related articles More from author

  • Festa de Gracia in Barcelona 2017
    EuropaSpanien

    Bunte Festa de Gracia in Barcelona

    2. September 2017
    By Inga
  • ChileSüdamerikaWandern

    Vulkan Lascar – The sky is my Limit

    24. Juli 2019
    By Inga
  • Video O-Trek und Natur Patagoniens, Torres del Paine in Chile
    ChileSüdamerikaVideosWandern

    Mein Traum – Torres del Paine Video

    1. Juni 2018
    By Inga
  • O-Trek im Nationalpark Torres del Paine. Mein Erfahrungsbericht alleine mit Zelt wandern.
    ChileSüdamerikaWandern

    Oh Schreck, O-Trek am Torres

    9. Mai 2018
    By Inga
  • Alpenüberquerung Sommer 2018
    EuropaWandern

    Alpenüberquerung – Marvin’s Abenteuer

    11. August 2018
    By Inga
  • Airfield Festival in Rumänien
    EuropaRumänien

    Apokalypse auf’m Festival in Rumänien

    23. Juli 2017
    By Inga

Leave a reply Antworten abbrechen

0

  • Matilori, Hostel in Samara in Costa Rica
    Costa RicaZentralamerika

    Matilori, das Hostel in Samara unterm Mangobaum

  • 12 Tipps zur Flugsuche
    Backpacking

    12 Schnäppchen- Tipps zur Flugsuche

  • Great Dorset Steam Fair, Steam Festival in Südengland
    EnglandEuropa

    Viel Rauch ums’ Steam Festival in England

Hola Amigo!

Schön, dass du auf meinem Reise Blog gelandet bist. Ich bin Inga!

In meinem früheren Leben lungerte ich noch auf einem Bürostuhl rum, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte.

Anfang 2016 war es dann soweit und ich packte zum ersten Mal meinen Backpack. Seitdem findest du mich mehr in Lateinamerika, als in Deutschland… mehr

Wo bin ich?

⏮ Zuletzt: Slowenien

⏯ Aktuell: Deutschland

⏭ Als nächstes: ??

Mein letztes Video

Neueste Abenteuer

PanamaVideosZentralamerika

Boquete in Panama – Erwartungslos schön

Ob Janosch jemals selbst in Boquete in Panama war und das Land deswegen als schön betitelte? Keine Ahnung, aber die bekannte Überschrift seines Kinderbuches sauste mir häufig durch den Kopf, ...
  • Springbreak in Cancun – Ausnahmezustand in Mexiko

    By Inga
    4. Januar 2021
  • Corona in Panama – Philipps (Alb) Traum

    By Inga
    4. Juni 2020

Die Top 3 Beiträge

Costa RicaPanamaZentralamerika

“Grenzüber-Gang” von Panama nach Costa Rica

Wenn du von Panama nach Costa Rica reisen möchtest, genauer gesagt von Boquete nach Puerto Viejo, dann hast du zwei Möglichkeiten! Die einfachste Lösung ist natürlich, wenn du dir dafür ...
  • Von Panama City zu den San Blas Inseln

    Von Panama City zu den San Blas Inseln

    By Inga
    17. Mai 2017
  • O-Trek im Nationalpark Torres del Paine. Mein Erfahrungsbericht alleine mit Zelt wandern.

    Oh Schreck, O-Trek am Torres

    By Inga
    9. Mai 2018

Tipps, Tricks & Tracks

  • Backpacking

    Test: Welcher Backpackertyp bist du?

    Ich habe für dich einmal einen lustigen Test vorbereitet, mit dem du herausfinden kannst, wie viel du an Budget auf Reisen benötigst und was für ein Backpackertyp du generell bist! ...
  • Backpacking

    15 Reise Apps und David Hasselhoff

    Heiße Temperaturen, weißer Sandstrand, hohe Wellen und du mitten drin am Absaufen! -Du schreist, wie am Spieß und erhältst dafür nur verdutzte Blicke von goldbraun und knusprig gebratenen Menschen, die ...
  • Backpacking

    12 Schnäppchen- Tipps zur Flugsuche

    Es gibt viele Theorien im Netz, wie du angeblich den günstigsten Preis für einen Flug ergattern kannst. Davon habe ich schon einige getestet, aber geholfen hat es mir bei der ...
  • Backpacking

    Bettwanzen – die kleinen süßen Bedbugs

    Seit einem Jahr reise ich bereits durch verschiedene Länder und habe dabei bestimmt in mehr als 100 verschiedenen Hostels geschlafen. Aber dann war es soweit! Sehnlichst erwartet ereilte es mich ...

Folg mir ;)

Copyright schmetterlinga © 2023 | Logo-Design: nook studio