schmetterlinga.de

Main Menu

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich

logo

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich
EuropaRumänien
Home›Europa›Rumänischer Lost Place – Tunnel of Love

Rumänischer Lost Place – Tunnel of Love

By Inga
15. Juli 2017
8337
1
Share:
Tunnel of Love in Rumänien

Wow, fand ich die Bilder schön, als ich zum ersten Mal den Tunnel of Love sah. Mysteriös, besonders und vermutlich voller Stories. Das wollte ich mir mal persönlich auf meinem Roadtrip durch Rumänien ansehen.

Gesagt, getan und nun lüfte ich das Geheimnis, des eher unbekannten Tunnel of Love.

Morgenstund hat…naja lassen wir das!

Total motiviert quälte ich mich schon morgens um 4 aus dem Bett. Die kleine Hütte auf einem kleinen Bauernhof in Ulpia Traiana Sarmizegetusa – der Name ist übrigens länger, als das Dorf groß ist, war ein gut gewählter Ausgangspunkt, um sich viele Hotspots der Region anzusehen. 

Naja, wie dem auch sei. Ich war hier um mir den versteckten Ort Tunnel of Love zu erkunden. Ich packte meine Kamera ein, setzte mich ins Auto und folgte irgendwelchen Koordinaten, die ich im Internet gefunden hatten.

Wegbeschreibung von Sarmizegetusa nach Obreja

Von dem Dorf Sarmizegetusa folgte ich der gut ausgebauten Straße DN68, in Richtung Bucova. Die normalen Menschen schliefen noch alle und was machte ich? Ich heizte definitiv zu früh etwa 45 km durch die kleinen rumänischen Dörfer Richtung Obreja.

Nach dem Ortsschild von Obreja starrte ich auf die Koordinaten von Google maps. Demnach befindet sich der Tunnel of Love in der Walachei. Ich bog deshalb einfach mal “auf gut Glück” in die erste Straße nach links ab. Aber das sah so gar nicht nach ‘nem Liebestunnel aus! Denn ich sah nur ausgetrocknete Feldstraßen, alte Bauernhöfe und verwunderte Kühe auf den Feldern stehen. Ach ja, und viele Schafe! 😉

Tunnel of Love, Rumänien, Obreja

Auf dem Weg zum Tunnel of Love in Obreja, Rumänien

Nach etwa 200- 300 Metern bog ich erneut in einen kleinen Feldweg nach links ab. Die Straße war nun nicht mehr asphaltiert und ich wurde in der Karre ordentlich durchgeschüttelt.

Plötzlich tauchten ein paar dichtere Büsche und endlich auch Bahnschienen auf! Ich ließ das Auto am Wegesrand stehen und stolperte müde auf die Bahnschienen… und “Tadaa” …ich hatte den geheimen Tunnel of Love tatsächlich gefunden! – Das war ja einfach! 😉

Interessante Geschichte

Der Tunnel of Love wurde 2013 von zwei rumänischen Amateur Fotografen entdeckt, die eigentlich nur einen Sonnenaufgang auf den Bergen einfangen wollten. Selbst die Dorfbewohner wussten nichts von diesem schönen Ort. Die beiden Fotografen versuchen nun schon länger eine Touristenattraktion daraus zu machen, aber es hat bis heute nicht funktioniert. Perfekt! 😉

Viel Liebe im Tunnel of Love

Erst war ich skeptisch, denn die Bilder, die ich vorher im Internet gesehen hatte, sahen schon irgendwie anders aus, als in Wirklichkeit. Viel mysteriöser und vermutlich ordentlich gephotoshopped. Aber keine Frage, der Ort ist magisch! Die alten Bahnschienen wurden von Büschen und Bäumen überwuchert und bildeten in 2- 3 Metern Höhe einen wunderschönen Bogen darüber.

Tunnel of Love, Rumänien, Obreja, Rumänien

Tunnel of Love in der Morgensonne in Obreja, Ruänien

Fazit und Daten zum Tunnel of Love

Der Ort scheint wirklich kein Touri- Hotspot zu sein. Entspannt und alleine mit meiner Freundin machte ich tausende Fotos und starrte in die Weiten der Bahnschienen. Jede Minute änderte sich das Licht im Tunnel of Love und die Sonne blinzelte durch die Lücken der Blätter. …Und ich hörte die Englein singen: “Loooooove!“

Tunnel of Love, Obreja, Rumänien

Entspannt, ohne Touris im Tunnel of Love in Rumänien. Foto: @milvia0

Meine Fotos entstanden im Juli, und wie ich schon erwähnte, sehr früh morgens! Die Koordinaten des Tunnel of Love lauten: 45°28’54.3″N 22°16’53.7″E

Einen weiteren und viel berühmteren Tunnel of Love gibt es übrigens auch in der Ukraine. Vielleicht werde ich mir den auch mal ansehen. Kommst du mit?

Zum Abschluss gibt es heute rumänischen Reggae! Absolut perfekt für einen Sommer- Roadtrip. 🙂

TagsAttraktionen Rumänienshidden placelost placeRumänienTunnel of Love
Previous Article

Was geht in Puerto Viejo?

Next Article

Apokalypse auf’m Festival in Rumänien

0
Shares
  • 0

Related articles More from author

  • Sag 12 Mal ja zu Rumänien
    EuropaRumänien

    Sag’ 12 mal “JA” zu Rumänien!

    18. August 2017
    By Inga
  • Mein Roadtrip in Rumänien
    RumänienVideos

    Mein toller Roadtrip in Rumänien

    4. August 2017
    By Inga
  • Airfield Festival in Rumänien
    EuropaRumänien

    Apokalypse auf’m Festival in Rumänien

    23. Juli 2017
    By Inga
  • Traumhafte Landschaft in Portugal auf dem Caminho Portugues Küstenweg - schmetterlinga
    EuropaPortugalSpanienWandern

    Caminho Portugues Küstenweg – Let’s go!

    29. Mai 2023
    By Inga
  • Alpenüberquerung Sommer 2018
    EuropaWandern

    Alpenüberquerung – Marvin’s Abenteuer

    11. August 2018
    By Inga
  • Great Dorset Steam Fair, Steam Festival in Südengland
    EnglandEuropa

    Viel Rauch ums’ Steam Festival in England

    10. Oktober 2018
    By Inga

1 comment

  1. Sag' 12 mal "JA" zu Rumänien! - schmetterlinga.de 18 August, 2017 at 12:12 Antworten

    […] Von Sarmizegetusa aus habe ich mir übrigens den Tunnel of Love angeschaut, der dich auf jeden Fall auch in seinen Bann ziehen wird. Genaueres findest du in diesem Artikel: Rumänischer Lost place! […]

Leave a reply Antworten abbrechen

0

  • PanamaZentralamerika

    Corona in Panama – Philipps (Alb) Traum

  • Silvester in Buenos Aires
    ArgentinienSüdamerika

    Weit weg – Silvester in Buenos Aires

  • Chillige Dinge in Puerto Viejo, Costa Rica
    Costa RicaZentralamerika

    Ballermann & Pura Vida in Puerto Viejo

Hola Amigo!

Schön, dass du auf meinem Reise Blog gelandet bist. Ich bin Inga!

In meinem früheren Leben lungerte ich noch auf einem Bürostuhl rum, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte.

Anfang 2016 war es dann soweit und ich packte zum ersten Mal meinen Backpack. Seitdem findest du mich mehr in Lateinamerika, als in Deutschland… mehr

Wo bin ich?

⏮ Zuletzt: Portugal/Spanien

⏯ Aktuell: Deutschland

⏭ Als nächstes: ?

Mein letztes Video

Neueste Abenteuer

EuropaPortugalSpanienWandern

Caminho Portugues Küstenweg – Let’s go!

Caminho Portugues Küstenweg, laut Reiseführer 261 km, 17 Tage Zeit bis zum Rückflug – Challenge accepted! Es war mal wieder soweit! Nach 7 Jahren hatte ich das Gefühl, dass es ...
  • Boquete in Panama – Erwartungslos schön

    By Inga
    24. Mai 2021
  • Springbreak in Cancun – Ausnahmezustand in Mexiko

    By Inga
    4. Januar 2021

Die Top 3 Beiträge

Costa RicaPanamaZentralamerika

“Grenzüber-Gang” von Panama nach Costa Rica

Wenn du von Panama nach Costa Rica reisen möchtest, genauer gesagt von Boquete nach Puerto Viejo, dann hast du zwei Möglichkeiten! Die einfachste Lösung ist natürlich, wenn du dir dafür ...
  • O-Trek im Nationalpark Torres del Paine. Mein Erfahrungsbericht alleine mit Zelt wandern.

    Oh Schreck, O-Trek am Torres

    By Inga
    9. Mai 2018
  • Von Panama City zu den San Blas Inseln

    Von Panama City zu den San Blas Inseln

    By Inga
    17. Mai 2017

Tipps, Tricks & Tracks

  • Backpacking

    Test: Welcher Backpackertyp bist du?

    Ich habe für dich einmal einen lustigen Test vorbereitet, mit dem du herausfinden kannst, wie viel du an Budget auf Reisen benötigst und was für ein Backpackertyp du generell bist! ...
  • Backpacking

    15 Reise Apps und David Hasselhoff

    Heiße Temperaturen, weißer Sandstrand, hohe Wellen und du mitten drin am Absaufen! -Du schreist, wie am Spieß und erhältst dafür nur verdutzte Blicke von goldbraun und knusprig gebratenen Menschen, die ...
  • Backpacking

    12 Schnäppchen- Tipps zur Flugsuche

    Es gibt viele Theorien im Netz, wie du angeblich den günstigsten Preis für einen Flug ergattern kannst. Davon habe ich schon einige getestet, aber geholfen hat es mir bei der ...
  • Backpacking

    Bettwanzen – die kleinen süßen Bedbugs

    Seit einem Jahr reise ich bereits durch verschiedene Länder und habe dabei bestimmt in mehr als 100 verschiedenen Hostels geschlafen. Aber dann war es soweit! Sehnlichst erwartet ereilte es mich ...

Folg mir ;)

Copyright schmetterlinga © 2023 | Logo-Design: nook studio
Ich muss dich darauf hinweisen, dass ich bunte Cookies sammle. Ist das Ok für dich?JaNeinErfahre mehr