schmetterlinga.de

Main Menu

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich

logo

  • schmetterlinga
  • Blog
  • Über mich
MexikoZentralamerika
Home›Zentralamerika›Mexiko›Springbreak in Cancun – Ausnahmezustand in Mexiko

Springbreak in Cancun – Ausnahmezustand in Mexiko

By Inga
4. Januar 2021
6194
0
Share:

Zu einer meiner Schlüsselmomente, warum ich überhaupt 2016 meinen Rucksack packte und mich alleine auf nach Argentinien machte, gehörte meine Mexiko- Reise im Jahr 2015. Es ging unter anderem zum bekannten Springbreak in Cancun! Partayyyy!

12 Stunden Flug – über Grönland, Kanada und den USA

Nach meiner Bachelorarbeit hatte ich mir, wie ich fand ein paar Tage Urlaub verdient und da ich damals nicht alleine reisen wollte, suchte ich mir einen Partner übers Internet, der das gleiche dachte. Nach einer kurzen Planungszeit stand unser gemeinsamer Trip fest: Es sollte zum Springbreak nach Cancun gehen und im Anschluss mit dem Mietwagen durch Mexiko, Guatemala und Belize.

Was ist Springbreak in Cancun?

Junge Amerikaner verwandeln ihre Frühjahrsferien zum Massenbesäufnis. Vor allem warme Gebiete, wie Florida und die mexikanische Halbinsel Yucatan werden regelrecht von der feierlustigen Meute überfallen. Mexiko ist vor allem beliebt, weil die Amerikaner dort auch Alkohol schon im Alter von 18 Jahren konsumieren dürfen, in den USA erst ab 21.

Cancun ist eine Stadt mit ca. 630.000 Einwohnern auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Aufgrund des 14 km langen Karibikstrandes, an dem ein Protzhotel neben dem anderen gebaut wurde, ist die Stadt vor allem bei den Amerikanern beliebt. Natürlich ist hier von der mexikanischen Kultur nicht viel zu spüren, aber: Der Sand ist weiß, das Wasser fantastisch türkis und die Palmen immer grün.

Kein Schnäppchen

Es war nicht leicht in dieser Hauptreisezeit im Februar ein Hotel zu finden. Den Amis wird doch gerne mal für die Sprinbreakzeit in Cancun um die 500 Euro aus der Tasche gezogen …pro Nacht versteht sich. Wir fanden aber einen guten Kompromiss – für 80 Euro die Nacht in einem Hotel, direkt am Strand und nur 2-3 km entfernt von dem Grand Oasis Springbreak Hotspot. Damals fand ich es ok, heute würde ich nie wieder so viel Geld für eine Unterkunft ausgeben. Aber hey, man lebt nur einmal und auch den Springbreak in Cancun würde ich wahrscheinlich auch nur einmal in meinem Leben besuchen.

Das Hotel war groß, nett mit Pool, Privatstrand, All inclusive und mit 4- Sternen versehen. Nach einer langen Anreise, genoss ich den ersten Sonnenaufgang auf dem Balkon des Zimmers und begutachtete meine Umgebung. Nice – ich liebe die Farben der Karibik!

Mein grandioser Ausblick aus dem Hotel

Ein Tag im Springbreak

Nachdem wir uns das leicht amerikanisch angehauchte Frühstück zugeführt hatten, sonnten wir uns am Strand. Vormittags sah ich nichts vom legendären Springbreak in Cancun. Ist ja auch auch klar, denn selbst der feierwütigste Ami muss irgendwann auch mal seinen Rausch ausschlafen. Doch das änderte sich nachmittags, denn dann konnte ich langsam sehen, wie das Treiben der “Kids” startete. Plötzlich gab es komische Poolspielchen, die von einem übermotivierten Animateur ins Mikro gebrüllt und initialisiert wurden. Vorbei wars mit der Entspannung und dem caribic flair. Immer mehr Leute quetschten sich in den kleinen Pool und mussten trinken, wenn sie das Spiel verloren. Am Strand sah ich ebenfalls Saufspiele. Die armen Amis mussten sogar Handstand machen, um über Kopf sich die größtmögliche Alkoholmenge zuzuführen zu können. Danach ließen sie sich besoffen in den Sand fallen. Nicht nur einmal in diesen Tagen dachte ich: Oh man, der braucht einen Notarzt!

Ich liebe die Karibik!

Jetzt geht’s los

Fresh gemacht und aufgemotzt versammelten sich abends alle um die Hotelbar. Dort wurde dafür gesorgt, dass ja keiner nüchtern die Diskotheken von Cancun betrat. Mein Reisepartner und ich mischten uns unter die Leute und versuchten uns dem Pegel anzupassen, nicht nur von der Lautstärke her. Gegen Mitternacht ließen wir uns dann von ein paar jungen Menschen mit in ein Taxi ziehen und landeten in der Disco- Ecke von Cancun. 

Die Qual der Wahl

Für mich damals ungewohnt: Man konnte teilweise direkt in die Discos hineinschauen, da sie eher wie offene Pavillons aussahen. Außerdem überforderte mich die Situation. Überall besoffene Menschen und Mexikaner, die einen in die verschiedenen Discos locken wollten. Bezahlt wurde einfach nur Cash in Dollar und somit lernte ich die inländische Währung erst außerhalb des Springbreaks in Cancun kennen.

Party Party Partisani

Ich erinnere mich leider nicht mehr daran, ob ich letztendlich im Coco Bongo, Conga oder Mandala landete, aber ich weiß noch sehr gut, dass ich an dem Abend den teuersten Eintritt meines Lebens bezahlte. Die Frage ist, war es die 100 Dollar wert?

Angeblich eine Saufflatrate mitenthalten, aber ich habe die eine Bar in der Disco, die es umsonst machte nie entdeckt. Stattdessen quetschte ich mich durch die tanzende Menge, lernte ziemlich schnell hübsche Jungs kennen und verlor meinen Reisepartner.

Das Conga in Cancun

Ein Glas hatte ich dennoch immer in der Hand – wie praktisch es doch manchmal ist eine Frau umgeben von Gentlemen zu sein. Die Disco spielte nicht nur heiße Reggaeton Beats, sondern sorgte auch für Entertainment. Plötzlich stand Pittbull, ein bekannter nordamerikanischer Rapper aus Miami auf einer Bühne mit, naja… sagen wir mal halbnackten Tänzerinnen, falls der kleine String als Bekleidungsstück zählte.

Übrigens in dieser Zeit fahren die Discos wirklich groß auf. In einer anderen Disco (an einem anderen Tag und Ort in Mexiko) sah ich eine Laser und Schwarzlicht Show, sowie Akrobatik a la Cirque de soleil.

Entertainment vom Feinsten

Diese Nacht endete übrigens damit, dass sich ein junger Argentinier und eine betrunkene Inga auf die Suche nach ihrem Hotel machten. Ich erinnerte mich morgens einfach nicht mehr an den Namen der Unterkunft, aber da es an der Straße nur nach links oder rechts ging, lag die Chance immerhin bei 50%, dass ich mich auf dem richtigen Weg befand. Irgendwann lag ich tatsächlich in meinem Bett, ohne den Argentinier, aber mit einem bereits schnarchenden Reisepartner.

Schlimmer geht immer

Am nächsten Tag liefen wir die breite Hotelstraße entlang. Wirklich ein pompöses Hotel neben dem nächsten …und riesig! Ich schätzte, dass in manchen bestimmt 5.000 Menschen Platz hatten. In eines der Hotels, das bekannt war als Springbreak Hotspot schlichen wir uns ein. Dazu versteckte ich mein rotes Armbändchen meines Hotels am Handgelenk, in dem ich so tat, als würde ich etwas in meiner Handtasche suchen, während wir die muskelbepackten Securities am Eingang passierten. Ich erinner mich noch daran, wie mich einer von denen dabei skeptisch beäugte und dennoch nichts sagte. 

Im Hotel wurde mir schnell klar: 500 Dollar pro Nacht in einer luxuriösen Unterkunft mit 5.000 jungen Menschen, die teilweise nur noch auf dem Boden kriechen konnten… Ähm, nein danke! Auch hier gab es einen großen Pool, Spielchen und nackte Brüste. An den Bars standen einfach nur noch Literflaschen Wodka zur Sellbstbedienung auf den Tresen und das Hotelpersonal hatte eindeutig resigniert. Anstatt nette Gespräche mit Hotelgästen schoben sie nur noch genervt die Feiermeute aus dem Weg, wenn sie Kotze auf dem Boden, in den Blumenkästen oder sonst wo entfernen wollten.

…Aber der Privatstrand! Mega, kann ich dazu nur einfach sagen! Sehr coole Tanzfläche und eine Kulisse eindeutig für die richtig großen Djs der Branche!

Die Location kann was!

Als ich so das Treiben auf der Tanzfläche beobachtete, fiel mir übrigens auf, dass der Männeranteil so bei 70- 80% lag. Dies bedeutete zwar große Auswahl für die wenigen Mädels, aber auch harte Arbeit. Mehrmals sah ich dabei zu, wie ein Mädchen nicht nur von einem Mann gleichzeitig “begattet” wurde… Uiuiui, Eintritt eindeutig erst ab 18 und wenn ich noch mehr Details beschreibe, auch dieser Artikel!

Fazit zum Springbreak in Cancun

Springbreak in Cancun? Kann man mal machen, vor allem dann wenn man um die 20 ist und etwas Geld in der Tasche hat. Für mich fühlte es sich so an, wie Ballermann auf einem hohen Niveau. Die Hotels sind ziemlich teuer, aber auch luxuriös. Es mangelt nicht an Alkohol, spektakulären Kulissen und Entertainment, aber auch nicht an nackter Haut und Flirts. Mit den Amis kann man gut feiern! Ich habe mich gerne mit ihnen unterhalten und mich mitreißen lassen. Weniger gut gefielen sie mir, wenn sie bereits unterm Tisch lagen, aber das mag ich nirgendwo. Für mich eine spannende Erfahrung, die ich persönlich nicht nochmal brauche. Dazu sage ich ja gerne: Ich bin zu alt für den Sch…! 😀

Fiesta Mexicana

A Propos Schlüsselmoment… da war doch noch was. Das Abenteuer mit einer unbekannten Internetbekanntschaft zu reisen endete sozusagen im Desaster. Unsere verschiedenen Persönlichkeiten ließen sich einfach nicht gut miteinander kombinieren und deshalb traf ich im Laufe des Trips die schwere Entscheidung, gegen die Sicherheit mit Partner und für ein erstes Mal alleine Reisen. Gerne überdramatisiere ich die Geschichte, in dem ich lustig erzähle: “Plötzlich stand ich mit meinem Koffer alleine am Straßenrand in Mexiko”… was irgendwie auch stimmte, aber damals fühlte ich mich ehrlich gesagt: verwirrt, alleine und ängstlich. Da ich mich zu diesem Zeitpunkt eher im unsicheren Süden Mexikos befand entschied ich mich mit Bus in die bekannte Stadt Playa del Carmen zu fahren – mehr Touristen bedeutet auch immer mehr Sicherheit und Polizei. Noch heute denke ich an diesen Moment gerne zurück, wie ich realisiere: Es ist schlimmer mit jemandem zu reisen mit dem es nicht passt, als alleine!

Wie gewohnt, gibt es am Ende des Artikels noch etwas auf die Ohren und was würde dazu nun am besten passen? Genau! Partymucke von Pittbull!

TagsCancunfeiernfiestaFrühjahrsferienMexikoPartySpringbreak
Previous Article

Corona in Panama – Philipps (Alb) Traum

Next Article

Boquete in Panama – Erwartungslos schön

0
Shares
  • 0

Related articles More from author

  • Silvester in Buenos Aires
    ArgentinienSüdamerika

    Weit weg – Silvester in Buenos Aires

    12. Januar 2018
    By Inga
  • Festa de Gracia in Barcelona 2017
    EuropaSpanien

    Bunte Festa de Gracia in Barcelona

    2. September 2017
    By Inga
  • Puerto Viejo - Punta Uva
    Costa RicaVideos

    Was geht in Puerto Viejo?

    14. Juli 2017
    By Inga
  • Matilori, Hostel in Samara in Costa Rica
    Costa RicaZentralamerika

    Hostel in Samara Matilori unterm Mangobaum

    16. Juni 2017
    By Inga
  • PanamaZentralamerika

    Corona in Panama – Philipps (Alb) Traum

    4. Juni 2020
    By Inga
  • Grenzüberquerung: Von Panama nach Costa Rica
    Costa RicaPanamaZentralamerika

    “Grenzüber-Gang” von Panama nach Costa Rica

    25. Mai 2017
    By Inga

Leave a reply Antworten abbrechen

  • Puerto Viejo - Punta Uva
    Costa RicaVideos

    Was geht in Puerto Viejo?

  • Video O-Trek und Natur Patagoniens, Torres del Paine in Chile
    ChileSüdamerikaVideosWandern

    Mein Traum – Torres del Paine Video

  • Wandern auf Mallorca
    EuropaSpanienWandern

    Wandern auf Mallorca – Victoria und Talaia

Hola Amigo!

Schön, dass du auf meinem Reise Blog gelandet bist. Ich bin Inga!

In meinem früheren Leben lungerte ich noch auf einem Bürostuhl rum, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte.

Anfang 2016 war es dann soweit und ich packte zum ersten Mal meinen Backpack. Seitdem findest du mich mehr in Lateinamerika, als in Deutschland… mehr

Wo bin ich?

⏮ Zuletzt: Portugal/Spanien

⏯ Aktuell: Deutschland

⏭ Als nächstes: ?

Mein letztes Video

Neueste Abenteuer

EuropaPortugalSpanienWandern

Caminho Portugues Küstenweg – Let’s go!

Caminho Portugues Küstenweg, laut Reiseführer 261 km, 17 Tage Zeit bis zum Rückflug – Challenge accepted! Es war mal wieder soweit! Nach 7 Jahren hatte ich das Gefühl, dass es ...
  • Boquete in Panama – Erwartungslos schön

    By Inga
    24. Mai 2021
  • Springbreak in Cancun – Ausnahmezustand in Mexiko

    By Inga
    4. Januar 2021

Die Top 3 Beiträge

Costa RicaPanamaZentralamerika

“Grenzüber-Gang” von Panama nach Costa Rica

Wenn du von Panama nach Costa Rica reisen möchtest, genauer gesagt von Boquete nach Puerto Viejo, dann hast du zwei Möglichkeiten! Die einfachste Lösung ist natürlich, wenn du dir dafür ...
  • O-Trek im Nationalpark Torres del Paine. Mein Erfahrungsbericht alleine mit Zelt wandern.

    Oh Schreck, O-Trek am Torres

    By Inga
    9. Mai 2018
  • Von Panama City zu den San Blas Inseln

    Von Panama City zu den San Blas Inseln

    By Inga
    17. Mai 2017

Tipps, Tricks & Tracks

  • Backpacking

    Test: Welcher Backpackertyp bist du?

    Ich habe für dich einmal einen lustigen Test vorbereitet, mit dem du herausfinden kannst, wie viel du an Budget auf Reisen benötigst und was für ein Backpackertyp du generell bist! ...
  • Backpacking

    15 Reise Apps und David Hasselhoff

    Heiße Temperaturen, weißer Sandstrand, hohe Wellen und du mitten drin am Absaufen! -Du schreist, wie am Spieß und erhältst dafür nur verdutzte Blicke von goldbraun und knusprig gebratenen Menschen, die ...
  • Backpacking

    12 Schnäppchen- Tipps zur Flugsuche

    Es gibt viele Theorien im Netz, wie du angeblich den günstigsten Preis für einen Flug ergattern kannst. Davon habe ich schon einige getestet, aber geholfen hat es mir bei der ...
  • Backpacking

    Bettwanzen – die kleinen süßen Bedbugs

    Seit einem Jahr reise ich bereits durch verschiedene Länder und habe dabei bestimmt in mehr als 100 verschiedenen Hostels geschlafen. Aber dann war es soweit! Sehnlichst erwartet ereilte es mich ...

Folg mir ;)

Copyright schmetterlinga © 2023 | Logo-Design: nook studio
Ich muss dich darauf hinweisen, dass ich bunte Cookies sammle. Ist das Ok für dich?JaNeinErfahre mehr